Überströmventile

Von END-Armaturen entwickelt und gefertigt

Ein Überströmventil ist ein federbelastetes Sitzventil mit Tellerdichtung, das immer dort eingesetzt wird, wo schnell große Mengen an Medium abgeleitet werden müssen.

97% Lagerverfügbarkeit  Geprüfte Qualität  Kompetente Ansprechpartner

Unser Sortiment

1 bis 12 von 469 gesamt

Sortieren nach Absteigend sortieren
Überströmventil 3/8", Einstellbereich: 12-20bar Rotguß/PTFE, Feder: Edelstahl
Bruttopreis 148,75 € 125,00 €
Überströmventil 1/2", Einstellbereich: 12-20bar Rotguß/PTFE, Feder: Edelstahl
Bruttopreis 140,42 € 118,00 €
Überströmventil 3/4", Einstellbereich: 12-20bar Rotguß/PTFE, Feder: Edelstahl
Bruttopreis 183,26 € 154,00 €
Überströmventil 1", Einstellbereich: 12-20bar Rotguß/PTFE, Feder: Edelstahl
Bruttopreis 241,57 € 203,00 €
Überströmventil 11/4", Einstellbereich: 12-20bar Rotguß/PTFE, Feder: Edelstahl
Bruttopreis 335,58 € 282,00 €
Überströmventil 11/2", Einstellbereich: 12-20bar Rotguß/PTFE, Feder: Edelstahl
Bruttopreis 492,66 € 414,00 €
Überströmventil 2", Einstellbereich: 12-20bar Rotguß/PTFE, Feder: Edelstahl
Bruttopreis 721,14 € 606,00 €
Überströmventil 3/8", Einstellbereich:0.5-2.5bar Rotguß/FKM, Feder: Edelstahl
Bruttopreis 134,47 € 113,00 €
Überströmventil 1/2", Einstellbereich:0.5-2.5bar Rotguß/FKM, Feder: Edelstahl
Bruttopreis 128,52 € 108,00 €
Überströmventil 3/4", Einstellbereich:0.5-2.5bar Rotguß/FKM, Feder: Edelstahl
Bruttopreis 166,60 € 140,00 €
Überströmventil 1", Einstellbereich: 0.5-2.5bar Rotguß/FKM, Feder: Edelstahl
Bruttopreis 220,15 € 185,00 €
Überströmventil 11/4",Einstellbereich:0.5-2.5bar Rotguß/FKM, Feder: Edelstahl
Bruttopreis 305,83 € 257,00 €

1 bis 12 von 469 gesamt

END-Armaturen Überströmventile

Ein Überströmventil ist in der Lage, schnell große Mengen an Medium abzuleiten. Dieses ist zum Beispiel der Fall, wenn automatisierte Ventile schließen während die Pumpe noch die volle Fördermenge liefert. Hierbei steigt der Mediumdruck an, das Überströmventil öffnet und leitet über eine Bypassleitung das Medium in den Tank zurück. Mit der Einstellschraube kann der Abblasedruck innerhalb des Druckbereichs eingestellt werden. Erhöhung des Abblasedrucks: Drehen Sie die Einstellschraube solange im Uhrzeigersinn, bis der gewünschte Abblasedruck erreicht ist. Verringerung des Abblasedrucks: Drehen Sie die Einstellschraube solange gegen den Uhrzeigersinn, bis der gewünschte Abblasedruck erreicht ist.

Einstellen des Abblasedrucks

Mit der Einstellschraube kann der Abblasedruck innerhalb des Druckbereichs eingestellt werden.

Erhöhung des Abblasedrucks:
Drehen Sie die Einstellschraube solange im Uhrzeigersinn, bis der gewünschte Abblasedruck erreicht ist.

Verringerung des Abblasedrucks:
Drehen Sie die Einstellschraube solange gegen den Uhrzeigersinn, bis der gewünschte Abblasedruck erreicht ist.

Mit der Kontermutter die Einstellschraube gegen Verdrehen sichern.

Merkmale und technische Daten

Anschluss

  • Innengewinde nach DIN, ISO oder NPT
  • Innen-/Außengewinde nach DIN, ISO oder NPT
  • Außen-/Außengewinde nach DIN, ISO oder NPT
  • Anschweißenden DIN3239 oder DIN 11850-R2
  • Flansche nach EN oder ANSI

Gehäusematerial

  • Rotguss
  • Edelstahl

Dichtungsmaterialien

  • PTFE
  • EPDM
  • FKM

Lieferbare Ausführungen

  • Standard
  • Mit abgedichtetem Federraum

Verfügbare Größen

  • 1/2" ... 3"
  • DN15 ... DN80

Sie benötigen Hilfe bei der Auswahl eines END-Armaturen Überströmventils? Wir sind für Sie da.