Kolbendruckminderer, DN50, Edel./FKM, Tmax.:180°C, Eingangsdruck: max.25bar, Ausgangsdruck: 1-3.5bar

DK330308077
DN50
Edelstahl
FKM
Gehäuse aus rostfreiem Edelstahl
Kolbendruckminderer, DN50, Edel./FKM, Tmax.:180°C
Eingangsdruck: max.25bar, Ausgangsdruck: 1-3.5bar
Listenpreis 1.093,00 € Preis ohne MwSt.
Verfügbarkeit
Liefertermin anfragen

Federbelastetes Druckreduzierventil mit Differenzdruckkolben komplett aus Edelstahl gepaart mit Dichtwerkstoffen wie PTFE, EPDM, FKM und PTFE-beschichteten Membranwerkstoffen machen diesen Druckminderer resistent gegen fast alle Durchflussmedien oder Umgebungseinflüsse. Speziell für die Lebensmittelindustrie entwickelt überzeugt der Druckminderer durch geringe Todräume. Alle medienberührenden Teile können drüber hinaus auf Wunsch auch elektropoliert werden. Nicht rücksteuerbar.

Nach Druckstufen abgestimmte Kolbendurchmesser und Federraten gewährleisten jeweils eine hohe Wiederholgenauigkeit der eingestellten Ausgangsdrücke.

Die kompakte Bauform ermöglicht einen Einbau auch bei beengten Platzverhältnissen. Die Einbaulage bleibt dabei ganz Ihnen überlassen. Durch die hochglänzende Oberfläche bietet sich ein Einbau im direkten Blickfeld des Bedieners an und ermöglicht dadurch eine leichte Bedienbarkeit.

Durch die verschieden lieferbaren Anschlussarten ist eine leichte Einbindung in Ihr Rohrsystem möglich, z.B.: Gewinde, Clamp- oder Flanschanschlüsse, Anschweißenden nach DIN 11850-2 oder ISO 4200, Milchrohrverschraubungen und vieles mehr.

 

END-Armaturen – Industriearmaturen online bestellen

 

Funktionsweise

Der abströmende Betriebsdruck steht unterhalb des Kolbens an und wirkt als Gegenkraft zu dem montierten und vorgespannten Federpaket. Wenn die Druckkraft des abströmenden Mediums die Federkraft übersteigt, schließt der Ventilsitz des Druckminderers den Durchfluss ab.

Diese Position bleibt so lange erhalten, wie keine Entnahme auf der Abgangsseite stattfindet. Durch eine Entnahme verringert sich die Kraft unterhalb des Kolbens und die höhere Federkraft bewirkt die Öffnung des Ventilsitzes.

 

Einstellung

Die Einstellung der Druckminderer erfolgt immer ohne Fließbewegung, das Manometer zeigt also den statischen Druck an.

Erhöhung des Abflussdruckes:
Einstellschraube im Uhrzeigersinn drehen.

Verringerung des Abflussdruckes:
Einstellschraube gegen den Uhrzeigersinn drehen. Etwas Medium entnehmen und dadurch den Druck zurücknehmen. Die Einstellschraube anschließend bis zum gewünschten Druck anziehen.

Ein Druckabfall während der Mediumentnahme ist normal, er ist auf Druckverlust zurückzuführen.

 

Größenbestimmung

Druckminderer müssen entsprechend der zu erwartenden Durchflussmenge (Richtwerte siehe DVGW-Arbeitsblatt W314) dimensioniert werden. Dabei sollte die Durchflussgeschwindigkeit bei Wasser 2m/s nicht überschreiten. In der Praxis geht man von Werten zwischen 1 und 2m/s aus.
Für Druckluft liegen die Durchflussgeschwindigkeiten bei maximal 10m/s.
Gerne legen wir den für Ihren Anwendungsfall passenden Druckminderer aus. Bitte füllen Sie hierfür den Ventildaten Ermittlungsbogen für Druckminderer aus.

 

 

Weitere Druckminderer können Sie in unserem Shop online bestellen.

Weitere Informationen
Artikelnummer DK330308077
Bezeichnung Kolbendruckminderer, DN50, Edel./FKM, Tmax.:180°C, Eingangsdruck: max.25bar, Ausgangsdruck: 1-3.5bar
Gewicht [kg] 7.120000
Größe DN50
Gehäusematerial Edelstahl
Dichtungsmaterial FKM
Spindeldichtungsmaterial FKM
Anschlussvariante Anschweißenden EN 10357-A
Anschlussgröße 50
Mediumtemperatur von [°C] 0
Mediumtemperatur bis [°C] +180
Downloads
Datenblatt
Datenblatt DK
Ventildaten Ermittlungsbogen
Anleitung
Anleitung DK
Zertifikat
Qualitätsmanagement Zertifikat

deutsch
Zertifizierungszyklus 4. April 2023 bis 3. April 2026

Qualitätsmanagement Zertifikat

englisch
Zertifizierungszyklus 4. April 2023 bis 3. April 2026

Lieferterminanfrage

Bitte loggen Sie sich ein, um eine Lieferterminanfrage zu stellen.