Pressure Reducer DN50, stainless steel / FKM, FL, Inlet pressure: max.25bar, outlet pressure: 2-10 b

Pressure Reducer DN50, stainless steel / FKM, FL
Inlet pressure: max.25bar, outlet pressure: 2-10 b
SKU
DM3305071-03/16-G
Flange Connection
Stainless Steel
DN050
FKM

Request delivery date

SKU DM3305071-03/16-G
Description Pressure Reducer DN50, stainless steel / FKM, FL, Inlet pressure: max.25bar, outlet pressure: 2-10 b
Weight [kg] 11.000000
Media gaseous
Pressure gauge connection yes
Kv-Value 7,5m³/h
Size DN050
Body material Stainless Steel
Body material 0
Seals material FKM
Stem seals material FKM
Connection type Flange Connection
Connection size 50
Media temperature min. [°C] 0
Media temperature max. [°C] +120
Tariff No 84811019
Data Sheet
Data sheet DM

Filetype: PDF

Preview
Valve data Questionnaire

Filetype: PDF

Preview
Manual
Manual DM

Filetype: PDF

Preview
QM Certificate
Quality Management Certificate

Filetype: PDF

english
Certification cycle 4. April 2023 up to 3. April 2026

Preview
EU Declaration in Conformity
Regulation EU 1907/2006 (REACH)

Filetype: PDF

Preview
Directive EU 2015/863 (RoHS)

Filetype: PDF

Preview
Alle Angaben sind freibleibend und unverbindlich und gelten nicht für alle Einsatzfälle. Einschränkungen durch Medien und Einsatzbedingungen sind möglich. Die Eignung und der sichere Betrieb der Armaturen obliegt immer dem Betreiber bzw. Hersteller der Maschine oder Anlage.

Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 bei einer Temperatur von +20°C.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei den von uns gelieferten Produkten in der von uns gelieferten Form um unvollständige Maschinen gemäß Artikel 2 Absatz g im Sinne der Richtlinie 2006/42/EG über Maschinen handeln kann, deren Inbetriebnahme solange untersagt ist, bis festgestellt wurde, dass die Maschinen, in die die unvollständigen Maschinen eingebaut wurden, den Bestimmungen der Richtlinie 2006/42/EG über Maschinen entspricht.
Alle Angaben sind freibleibend und unverbindlich!

Das Herunterladen von 3D-Modellen ist nur für registrierte und angemeldete Benutzer mit einem B2B-Konto möglich. Jetzt anmelden!

Alle herunterladbaren Dateien und Dokumente, wie zum Beispiel Datenblätter, Anleitungen oder 3D-Modelle, unterliegen keinem Änderungsdienst. Für die Aktualität ist ausschließlich der Anwender/Nutzer verantwortlich.

Das Urheberrecht der zur Verfügung gestellten Dokumente und 3D-Modelle liegt bei der END-Armaturen GmbH & Co. KG und Watergates GmbH & Co. KG. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die von uns zur Verfügung gestellten Daten ausschließlich für die von uns hergestellten bzw. gelieferten Komponenten verwendet werden dürfen. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns vor, Schadensersatzanforderungen gegen den Anwender zu stellen. Irrtümer und Änderungen behalten wir uns vor.
Pressure Reducer DN50, stainless steel / FKM, FL, Inlet pressure: max.25bar, outlet pressure: 2-10 b

Federbelastetes Druckreduzierventil in 3-teilige Körperkonstruktion, komplett aus Edelstahl gepaart mit Dichtwerkstoffen wie NBR, EPDM, FKM und PTFE-beschichteten Membranwerkstoffen machen diesen Druckminderer resistent gegen fast alle Durchflussmedien oder Umgebungseinflüsse.

Der Druckminderer ist in 3 Gehäusegrößen lieferbar, die eine exakte Auslegung an die erforderliche Druckflussleistung ermöglichen:

  • Gehäusetyp 01 ist für eine Leistung von bis zu 1.000l/h bei einem ?p von 1 bar ausgelegt
  • Gehäusetyp 03 hat einen max. Durchlass von 4.000l/h ebenfalls bei einem ?p von 1bar
  • Gehäusetyp 05 mit einer Durchflussleistung von 7.500l/h, gemessen bei einem ?p von 1 bar

Nach Druckstufen abgestimmte Federn gewährleisten jeweils eine hohe Wiederholgenauigkeit der eingestellten Ausgangsdrücke. Bei der Ausführung für Gase wird zusätzlich eine Dämpfungselement eingesetzt, das Geräusche und Schwingungen reduziert. Die Druckminderer sind an dem „-G“ in der Artikelnummer erkennbar.

Speziell für die Lebensmittelindustrie entwickelt überzeugt der Druckminderer durch geringe Todräume. Alle medienberührenden Teile können drüber hinaus auf Wunsch auch elektropoliert werden. Der Federraum wird durch eine Membrane von dem Durchflussraum getrennt.
Der Druckminderer ist mit Dampftemperaturen bis +150°C sterilisierbar. Für eine einfache Innenreinigung kann der Deckel abgeschraubt werden. Die O-Ringabdichtung vor dem Gewinde sorgt dafür, dass sich keine Produkte im den Gewindegängen ablagern können.

Die kompakte Bauform ermöglicht einen Einbau auch bei beengten Platzverhältnissen. Die Einbaulage bleibt dabei ganz Ihnen überlassen. Durch die hochglänzende Oberfläche bietet sich ein Einbau im direkten Blickfeld des Bedieners an und ermöglicht dadurch eine leichte Bedienbarkeit.

Durch die verschieden lieferbaren Anschlussarten ist eine leichte Einbindung in Ihr Rohrsystem möglich, z.B.: Gewinde, Clamp- oder Flanschanschlüsse, Anschweißenden nach DIN 11850-2 oder ISO 4200, Milchrohrverschraubungen und vieles mehr.

 

Funktionsweise

Der abströmende Betriebsdruck steht unterhalb der Membrane an und wirkt als Gegenkraft zu dem, im atmosphärisch belüfteten Gehäuse, montierten und vorgespannten Federpaket. Wenn die Druckkraft des abströmenden Mediums die Federkraft übersteigt, schließt der Ventilsitz des Druckminderers den Durchfluss ab.

Diese Position bleibt so lange erhalten wie keine Entnahme auf der Abgangsseite stattfindet. Durch eine Entnahme verringert sich die Kraft unterhalb der Membrane und die höhere Federkraft wirkt öffnend auf die Ventilsitzdichtung.

END-Armaturen – Edelstahl Druckminderer online bestellen

 

Einstellung

Die Einstellung der Druckminderer erfolgt immer ohne Fließbewegung, das Manometer zeigt also den statischen Druck an.

Erhöhung des Abflussdruckes:

Einstellschraube im Uhrzeigersinn drehen

Verringerung des Abflussdruckes:

Einstellschraube gegen den Uhrzeigersinn drehen. Etwas Medium entnehmen und dadurch den Druck zurücknehmen. Die Einstellschraube anschließend bis zum gewünschten Druck anziehen.
Ein Druckabfall während der Medienentnahme ist normal, er ist auf Druckverlust zurückzuführen.

 

Größenbestimmung

Druckminderer müssen entsprechend der zu erwartenden Durchflussmenge (Richtwerte siehe DVGW-Arbeitsblatt W314) dimensioniert werden. Dabei sollte die Durchflussgeschwindigkeit bei Wasser 2m/s nicht überschreiten. In der Praxis geht man von Werten zwischen 1 und 2m/s aus.
Für Druckluft liegen die Durchflussgeschwindigkeiten bei maximal 10m/s.
Gerne legen wir den für Ihren Anwendungsfall passenden Druckminderer aus. Bitte füllen Sie hierfür den Ventildaten Ermittlungsbogen für Druckminderer aus.

Test report acc. to DIN EN 10204-2.2
Price incl. Tax €17.85 €15.00
Inspection certificate acc. to DIN EN 10204-3.1, on request
Price incl. Tax €35.70 €30.00
Manometer, d63, 0-10bar axially, Glycerine
Price incl. Tax €34.51 €29.00
Manometer, d50, 0-10bar axially, Glycerine
Price incl. Tax €22.61 €19.00
Verschleißteilset Druckminderer DM5, G1"-G2" Edel/FKM, Eingangsdr.:25bar, Ausgangsdr.:2-10bar
Price incl. Tax €164.22 €138.00